Verwaltung und mehrDas Gemeindehaus Schönau a. d. Brend
Das Schönauer Rathaus liegt zentral in der Ortsmitte in der Markbergstraße 2.
Das Rathaus wurde im Jahre 1953 zunächst als "Haus der Bäuerin" errichtet. Neben der Gemeindekanzlei war das Haus mit den verschiedensten Einrichtungen des bäuerlichen und dörflichen Lebens versehen. In den späteren Jahren wurde das Gebäude Zug um Zug saniert und zum Gemeindezentrum aus- und umgebaut.
Im Untergeschoss befindet sich neben dem gemeindlichen Archiv ein Arztzimmer für kleinere ambulante Behandlungen. Im Erdgeschoss ist ein Mehrzweckraum, der z. B. von der Krabbelgruppe genutzt wird. Für die Dorfbevölkerung ist eine Backstube und ein Heißmangelraum eingerichtet. Im Obergeschoss befindet sich das Bürgermeisterzimmer und der Sitzungssaal des Gemeinderates. Hier finden auch die Sprechstunden der ersten Bürgermeisterin statt. Das Dachgeschoss beherbergt das Büro des Försters der Gemeinde Schönau a. d. Brend, daneben befindet sich eine kleine Wohnung. Die Bücherei der katholischen Kirchengemeinde ist ebenfalls im Dachgeschoss untergebracht und lädt interessierte Leser immer mittwochs von 17:00 - 17:30 Uhr ein, neuen Lesestoff auszuleihen.
Im Nebengebäude ist ebenerdig ein Schlachtraum eingerichtet.
Im Rahmen der Gebietsreform im Jahr 1978 wurde die Gemeinde Schönau a. d. Brend zusammen mit dem Ortsteil Burgwallbach Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale, die für die anfallenden Verwaltungsarbeiten zuständig ist.