Literatur & Chroniken

Buchcover der Chronik der Gemeinde Schönau a. d. Brend
Eduard Krammer / Walter Vey

Chronik der Gemeinde Schönau a. d. Brend

In der Chronik wird der Werdegang und der Rückblick der Geschichte unseres Dorfes auf 576 Seiten geschildert. Die Chronik ist reich bebildert und wurde von Eduard Krammer und Walter Vey verfasst.

Ausgabe November 2005 Hardcover, Kosten 35,00 €.

Das Buch kann in der Gemeindeverwaltung beim Bürgermeister während der Sprechstunden
(Tel: 09775 9276) oder bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Denkmalgeschützte Objekte, Kunst-Kultur und Vereinswesen in unserer Gemeinde Schönau
Walter Vey

Denkmalgeschützte Objekte, Kunst-Kultur und Vereinswesen in unserer Gemeinde Schönau

In dem Buch werden vor allem Begriffe behandelt wie Denkmal, Kunst und Kultur sowie Vereine und Sport, auuch die Schule und das "Böschemer Zügle" sind unter Kultur am Schluss eingeordnet.
Die in diese Buch aufgeführten Begriffe sind zum Teil in ausführlicher Weise in der Chronik der Gemeinde von Eduard Krammer und Walter Vey nachzulesen. In diesem Buch hier ist nur alles konzentrierter und bildhafter dargestellt.

Ausgabe November 2024, 169 Seiten, Hardcover DIN A 4

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Buchcover von "Erinnerungen zwischen Himmel und Erde - Gedenken an die Verstorbenen von Schönau a. d. Brend"
Walter Vey

ERINNERUNGEN ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Auf 365 Kalendertagen wurden die Verstorbenen von 1900-2008 an ihrem jeweiligen Todestag verzeichnet.
Wir werden darin viele bekannte Namen von Mitmenschen und Bekannten in diesem Buch finden. Die Verstorbenen sind auf Sterbebildern aufgeführt.

Ausgabedatum 2008, 452 Seiten, DIN A 4, Kosten 25,00 €

Das Buch kann in der Gemeindeverwaltung beim Bürgermeister während der Sprechstunden
(Tel: 09775 9276) oder bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Gegen das Vergessen - Schönau a. d. Brend - Seine Häuser und Bevölkerung
Walter Vey

Gegen das Vergessen - Schönau a. d. Brend - Seine Häuser und Bevölkerung

In diesem Buch sind alle Häuser bildlich nach der alten Urkarte von 1849 aufgelistet, die bis 1966 gebaut waren.

Ebenso sind alle Personen aufgeführt, die in diesen Häusern wohnten, auch sind gegenseitige Hinweise zu Einwohnern angebracht, die umgezogen oder eingeheiratet sind.

4. Auflage Dez. 2016, 346 Seiten, Hardcover DIN A 4, Kosten 30,00 €

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Schönau a. d. Brend - ein Dorf im 1. u. 2. Weltkrieg
Walter Vey

Schönau a. d. Brend - ein Dorf im 1. u. 2. Weltkrieg

In dem Buch erzählt Walter Vey in einem fiktiven Briefwechsel mit einem 18 jährigen Schüler, dessen Vorfahren aus Schönau stammten, das Kriegsgeschehen in Schönau.
Es werden u. a. alle gefallenen Soldaten des I. und II. Weltkrieges aufgeführt und deren Todesursachen. Die Angehörigen der Gefallenen werden dabei auch benannt.

In der 2. erweiterten Auflage von 2014 sind zusätzlich Teile der Feldpostbriefe von Hugo Rahm eingefügt, die Gisela Rahm und ihre Enkelin Hanna Baumbach in einem Buch "Feldpost 1940-1944" verfasst haben.
Diese Briefe, die die Eltern von Hugo Rahm ehrfurchtsvoll aufgehoben haben, sind ein einmaliges und ergreifendes Zeugnis von den Kriegserlebnissen eines einfachen Bauernbuben aus Schönau.

2. Auflage 2014, 224 Seiten, Hardcover DIN A 4, Kosten 25,00 €

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Schönau a. d. Brend - Seine Schule von 1617 bis 1961
Walter Vey

Schönau a. d. Brend - Seine Schule von 1617 bis 1961

In diesem Buch sind vor allem Darstellungen des baulichen Werdeganges der Schule, die Protokolle der Schulinspektion und die Entscheidungen des Gemeinderates hinsichtlich der Schule und der Schuljahrgänge bis 1996 aufgeführt.
Die einzelnen Schuljahrgänge sind bildlich von den Geburtsjahrgängen von 1900-1955 erfasst.

1. Auflage 2015, 235 Seiten, Hardcover DIN A 4, Kosten 21,00 €

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Wir in und von Burgwallbach
Walter Vey

Wir in und von Burgwallbach

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Schönauer Handwerker Geschäfte Auswanderer
Walter Vey

Schönauer Handwerker Geschäfte Auswanderer

"Zu einem Dorfleben in früheren Zeiten - das war vor allem vor der Mitte des letzten Jahrhunderts - gehörten neben der Landwirtschaft das Handwerk, die Gastwirtschaft, die Kirche, der Kindergarten und die Schule, nicht vergessen das Vereinsleben. Das Leben im Dorf war autark, man konnte sich als selbst versorgen. Und nur in dieser Gemeinschaft, in der jeder für jeden einsprang und half, lies es sich beruhigt leben. (...) Ich weiß nicht, ob ich bei allen Handwerksberufen auch alle Handwerker von Schönau benennen konnte, denn der Nachweis ist nicht immer einfach und die Anzahl der Berufszweige in der jetzigen Zeit ist so vielfältig, dass man nicht mehr weiß, wem man welchen Berufszweig zuordnen kann. (...)"

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Familien und Brautpaare von Schönau a. d. Brend in Bildern
Walter Vey

Familien und Brautpaare von Schönau a. d. Brend in Bildern

Das Buch zeigt Familienbilder, in alphabetischer Reihenfolge unter Aufführung des Namens und des jeweiligen Straßennamens. Nähere Angaben sind im Buch "Gegen das Vergessen - Schönau a. d. Brend seine Häuser und Bevölkerung" zu finden.
Die Bilder zeigen zum Teil auch die geschichtliche Entwicklung und das Leben in unserem Dorf.

1. Auflage 2023, 187 Seiten, Hardcover DIN A 4

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Das war´s Erinnerungen aus meinem Leben
Walter Vey

Das war´s Erinnerungen aus meinem Leben

"Lebe ein gutes, ehrbares Leben, - wenn du älter wirst und zurückdenkst, wirst du es ein zweites Mal genießen können." - Dalai Lama
In diesem Buch berichtet Walter Vey aus seinem Leben. Dabei geht er auf Erinnerung aus seinem Leben sowie auf Erzählungen seiner Eltern über ihr Leben ein. 

228 Seiten, Hardcover DIN A 4

Das Buch kann bei Walter Vey, Burgwallbacher Straße 10, 97659 Schönau a. d. Brend (Tel: 09775 231) erworben werden.

Die Preise für alle Bücher sind Druckpreise